ÜBER UNS
Wir bejahen die soziale Marktwirtschaft und einen fairen Wettbewerb.
Unser Leitbild
Unser mittelständisches Unternehmen
ist innovativ und fortschrittlich eingestellt, dabei der Tradition verbunden. Partnerschaft gegenüber unseren Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern wird bei uns groß geschrieben. Mit Hilfe dieser engen Partnerschaft strebt das Unternehmen immer größere Spitzenleistungen an.
Unser höchstes Ziel
ist es, den langfristigen Fortbestand und das Wachstum des Unternehmens im Interesse aller Mitarbeiter zu sichern. Im Mittelpunkt unseres Handelns steht umweltgerechtes Wirtschaften und die Erhaltung der natürlichen Lebensgrundlagen und Ressourcen auch für die zukünftigen Generationen.
Unsere Hauptmärkte
liegen in Deutschland und Europa. Mit einer zukunftsorientierten Marktpolitik werden die Marktpotentiale aktiv von uns ergründet. Marktanteile werden zielgerichtet und ausgewogen hinzugewonnen. Der Kunde steht im Mittelpunkt, langfristige Kundenbeziehungen werden angestrebt und gepflegt.
In unseren Produkten und deren Vermarktung wollen wir Kompetenz beweisen durch Qualität, Technik, Design, Logistik und Service. Neue Erkenntnisse werden schnell und flexibel umgesetzt.
Das Miteinander im Unternehmen
ist geprägt durch soziale Verantwortung und zielorientierte Führungsgrundsätze. Wir vertrauen auf die Leistungsbereitschaft unserer Mitarbeiter und ihre Fähigkeiten, auftretende Probleme selbstständig zu lösen. Weiterbildung und neue Ideen finden unsere besondere Unterstützung. Arbeits- und Unfallschutz sind uns wichtig. Auf ein harmonisches Betriebsklima wird großen Wert gelegt.
Unser Firmenzeichen
soll Qualitätssiegel und Garant sein für höchste Ansprüche an alle Produkte und Leistungen des Unternehmens. Die stetige Verbesserung unserer Prozesse und Dienstleistungen ist ein wesentliches Ziel unseres Unternehmens.
Jahre Qualität
Produzierte Fenster & Türen pro Jahr
Jahre Qualität
Produzierte Fenster & Türen pro Jahr
Mit Leidenschaft zum Erfolg!
Anpacken und daran glauben
1985 startet das ganz junge, fünfköpfige Team in einer gemieteten Halle in der Max-Planck-Straße in Wittlich – damals noch unter dem Namen Thermo-Team GmbH. Helmut Meeth packt überall selbst mit an: Er verkauft, er liefert aus, er drückt eigenhändig Dichtungen ein. Und er ist stolz, als sein Betrieb nach nur knapp zwei Jahren bereits das RAL-Gütezeichen für Kunststoff-Fenster erhält. Weitere RAL-Gütezeichen folgen in den Jahren darauf ebenfalls noch.
Gesund wachsen
Die Mannschaft des Unternehmens wächst stetig. Nach nur zehn Jahren zählt sie bereits 70 Mitarbeiter und die Produktion braucht dringend mehr Platz. Deshalb zieht der Betrieb an den heutigen Firmensitz in Wittlich-Wengerohr. Die Fertigung wird zunächst in den Hallen 3 und 4 untergebracht, weil die beiden anderen Hallen zu diesem Zeitpunkt noch vermietet sind.
Als der Fensterbauer 1998 die Hallen 1 und 2 übernehmen kann, wird dieser Zeitpunkt auch zur Modernisierung des Maschinenparks genutzt. Und auch beim Namen gibt es einige Änderungen: Seit dem Jahr 2000 firmiert der Betrieb als HELMUT MEETH® GmbH & Co. KG.
Erfolg im Team
2010 wird die größte Investition der Firmengeschichte angestoßen: Durch den Bau neuer Hallen wächst die Gesamtproduktionsfläche auf rund 10.200 m² an. Außerdem wird die Produktion auf zwei hoch automatisierte Hightech-Fertigungslinien umgestellt. Mittlerweile macht das Unternehmen einen Jahresumsatz von ca. 20 Mio. Euro und zählt rund 150 Mitarbeiter – ein großes Team, bei dem dennoch alle Hand in Hand arbeiten.
Helmut Meeth
„Ohne meine Mannschaft wäre das alles nicht möglich gewesen. Dass wir heute auf so viele erfolgreiche Jahre zurückschauen können, ist auch der Verdienst jedes Einzelnen – egal ob sein Arbeitsplatz die Produktion, das Büro oder der LKW ist. Ich bin stolz auf das, was wir zusammen geschafft haben und freue mich gleichzeitig bereits auf alles, was noch kommen wird“
HISTORIE
Helmut Meeth ist Fensterbauer aus Leidenschaft. Bereits seine Lehre absolviert der Industriekaufmann in der Fensterbranche, später baut er für eine andere Firma ein Händlernetz auf. Als dieser Betrieb in die Insolvenz geht, stehen dem damals 28-Jährigen viele Türen offen. Doch er weiß genau, was er will: sein eigenes Unternehmen.
„Schon während meiner Ausbildung fand ich es wahnsinnig interessant, wie ein Fenster gebaut wird. Es hat mich fasziniert. Als ich dann die Möglichkeit hatte, gebrauchte Maschinen zu kaufen, wusste ich: Das muss ich machen! Und es war genau die richtige Entscheidung“, sagt Firmenchef Helmut Meeth im Rückblick
HISTORIE
Helmut Meeth ist Fensterbauer aus Leidenschaft. Bereits seine Lehre absolviert der Industriekaufmann in der Fensterbranche, später baut er für eine andere Firma ein Händlernetz auf. Als dieser Betrieb in die Insolvenz geht, stehen dem damals 28-Jährigen viele Türen offen. Doch er weiß genau, was er will: sein eigenes Unternehmen.
„Schon während meiner Ausbildung fand ich es wahnsinnig interessant, wie ein Fenster gebaut wird. Es hat mich fasziniert. Als ich dann die Möglichkeit hatte, gebrauchte Maschinen zu kaufen, wusste ich: Das muss ich machen! Und es war genau die richtige Entscheidung“, sagt Firmenchef Helmut Meeth im Rückblick
Mit Leidenschaft zum Erfolg!
Anpacken und daran glauben
1985 startet das ganz junge, fünfköpfige Team in einer gemieteten Halle in der Max-Planck-Straße in Wittlich – damals noch unter dem Namen Thermo-Team GmbH. Helmut Meeth packt überall selbst mit an: Er verkauft, er liefert aus, er drückt eigenhändig Dichtungen ein. Und er ist stolz, als sein Betrieb nach nur knapp zwei Jahren bereits das RAL-Gütezeichen für Kunststoff-Fenster erhält. Weitere RAL-Gütezeichen folgen in den Jahren darauf ebenfalls noch.
Gesund wachsen
Die Mannschaft des Unternehmens wächst stetig. Nach nur zehn Jahren zählt sie bereits 70 Mitarbeiter und die Produktion braucht dringend mehr Platz. Deshalb zieht der Betrieb an den heutigen Firmensitz in Wittlich-Wengerohr. Die Fertigung wird zunächst in den Hallen 3 und 4 untergebracht, weil die beiden anderen Hallen zu diesem Zeitpunkt noch vermietet sind.
Als der Fensterbauer 1998 die Hallen 1 und 2 übernehmen kann, wird dieser Zeitpunkt auch zur Modernisierung des Maschinenparks genutzt. Und auch beim Namen gibt es einige Änderungen: Seit dem Jahr 2000 firmiert der Betrieb als HELMUT MEETH® GmbH & Co. KG.
Erfolg im Team
2010 wird die größte Investition der Firmengeschichte angestoßen: Durch den Bau neuer Hallen wächst die Gesamtproduktionsfläche auf rund 10.200 m² an. Außerdem wird die Produktion auf zwei hoch automatisierte Hightech-Fertigungslinien umgestellt. Mittlerweile macht das Unternehmen einen Jahresumsatz von ca. 20 Mio. Euro und zählt rund 150 Mitarbeiter – ein großes Team, bei dem dennoch alle Hand in Hand arbeiten.
Helmut Meeth
„Ohne meine Mannschaft wäre das alles nicht möglich gewesen. Dass wir heute auf so viele erfolgreiche Jahre zurückschauen können, ist auch der Verdienst jedes Einzelnen – egal ob sein Arbeitsplatz die Produktion, das Büro oder der LKW ist. Ich bin stolz auf das, was wir zusammen geschafft haben und freue mich gleichzeitig bereits auf alles, was noch kommen wird“

HELMUT MEETH® GmbH & Co. KG
Industriegebiet Wengerohr
Werkstraße
D-54516 Wittlich
DEUTSCHLAND
Telefon: +49 (0) 6571 91 58 0
Mail: info@helmut-meeth.com
Unsere Bürozeiten:
Mo-Do:
08:00 - 12:30 Uhr
13:30 - 17:00 Uhr
Fr:
08:00 - 14:00 Uhr
Für registrierte Nutzer

HELMUT MEETH® GmbH & Co. KG
Industriegebiet Wengerohr
Werkstraße
D-54516 Wittlich
DEUTSCHLAND
Telefon: +49 (0) 6571 91 58 0
Mail: info@helmut-meeth.com
Unsere Bürozeiten:
Mo-Do:
08:00 - 12:30 Uhr
13:30 - 17:00 Uhr
Fr:
08:00 - 14:00 Uhr